
Wilhelm von Conches (lateinisch Guilelmus de Conchis; * um 1080/1090 in Conches-en-Ouche in der Normandie; † nach 1154) war ein mittelalterlicher Philosoph. Er gehörte zu der als „Schule von Chartres“ bezeichneten Gelehrtengruppe. Sein Hauptinteresse galt der Naturphilosophie, insbesondere der Kosmologie; auf diesem Gebiet erarbeitete er ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Conches

Wilhelm von Conches (de Conchis), Philosoph, geboren zu Conches in der Normandie gegen das Ende des 11. Jahrh., gest. 1155 als Lehrer der Philosophie in Paris, ein platonisierender Scholastiker, dessen Hauptwerk: "Philosophia major" (gedruckt 1474), verloren gegangen und nur in einem Auszug ("Philosophia minor") in den Schriften...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

französischer Philosoph, * 1080 Conches, Normandie, † um 1154 Paris; Vertreter der Schule von Chartres; stark naturphilosophisch interessiert, verteidigte die Atomtheorie Demokrits und übernahm von Macrobius die Lehre von der Bewegung der Venus und des Mars um die Sonne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wilhelm-von-conches
Keine exakte Übereinkunft gefunden.